|
|
|
Point de départ parking Polsterberg Ausgangspunkt Parkplatz Polsterberg Starting point car park Polsterberg
|
|
À travers la forêt d'épicéas Durch den Fichtenwald Through the spruce forest
|
Petit coup d'oeil sur le fossé de l'Huttal Kleiner Blick zum Huttaler Graben View to the Huttaler Ditch
|
|
Sortie du canal souterrain Schwarzenberg creusé en 1810 Longueur 730 m Auslauf des Schwarzenberger Wasserlaufes - 1810 gebaut 730 m lang Outlet of the Schwarzenberg Water Tunnel - Built 1810 730 meters long
|
Fossé Schwarzenberg Schwarzenberger Graben Schwarzenberg Ditch
|
|
Fossé Schwarzenberg Schwarzenberger Graben Schwarzenberg Ditch
|
Fossé Schwarzenberg Schwarzenberger Graben Schwarzenberg Ditch
|
|
Le fossé collecte les eaux des montagnes environnantes pour les mettre ensuite dans le système de la contrebalance Der Graben sammelt die Wasser an den Abhängen des Tränkeberges und des Schwarzenberges um sie dann am Unteren Huttaler Teichdamm in das System der Huttaler Widerwaage einzuspeisen. The ditch collected the water of the surrounding hills and conducted this water into the system of the Huttal Counterbalance
|
Fossé Schwarzenberg Schwarzenberger Graben Schwarzenberg Ditch |
|
Aménagé vers 1763 - Longueur du fossé 1,57 km Angelegt um 1763 - Grabenlänge 1,57 km Built around 1763 - Ditch length 1,57 km
|
Sur le chemin du fossé Auf der Grabenbrust On the embankment
|
|
Fossé Schwarzenberg Schwarzenberger Graben Schwarzenberg Ditch
|
Fossé Schwarzenberg Schwarzenberger Graben Schwarzenberg Ditch
|
|
Fossé Schwarzenberg Schwarzenberger Graben Schwarzenberg Ditch
|
Un autre fossé en contrebas du fossé Schwarzenberg Ein anderer Wassergraben unterhalb des Schwarzenberger Grabens A water ditch below the Schwarzenberg Ditch
|
|
Fossé Schwarzenberg Schwarzenberger Graben Schwarzenberg Ditch |
Sur le chemin du fossé Auf der Grabenbrust On the embankment |
|
Sur le chemin du fossé Auf der Grabenbrust On the embankment
|
Sur le chemin du fossé Auf der Grabenbrust On the embankment
|
|
Fossé Schwarzenberg Schwarzenberger Graben Schwarzenberg Ditch |
Fossé Schwarzenberg Schwarzenberger Graben Schwarzenberg Ditch
|
|
Sur le chemin du fossé Auf der Grabenbrust On the embankment
|
Sur le chemin du fossé Auf der Grabenbrust On the embankment
|
|
Sur le chemin du fossé Auf der Grabenbrust On the embankment
|
Fossé Schwarzenberg Schwarzenberger Graben Schwarzenberg Ditch
|
|
Fossé Schwarzenberg Schwarzenberger Graben Schwarzenberg Ditch
|
Sur le chemin du fossé Auf der Grabenbrust On the embankment
|
|
En hiver Im Winter In winter |
En hiver Im Winter In winter |
|
En hiver Im Winter In winter
|
Sur le chemin du fossé Auf der Grabenbrust On the embankment
|
|
Fossé Schwarzenberg Schwarzenberger Graben Schwarzenberg Ditch
|
Sur le chemin du fossé Auf der Grabenbrust On the embankment
|
|
Sur le chemin du fossé Auf der Grabenbrust On the embankment
|
En chemin Unterwegs On the way
|
|
L'arbre ne veut pas mourir Dieser Baum möchte nicht sterben This tree doesn't want to die
|
Sur le chemin du fossé Auf der Grabenbrust On the embankment
|
|
Sur le chemin du fossé Auf der Grabenbrust On the embankment
|
Sur le chemin du fossé Auf der Grabenbrust On the embankment
|
|
Monument de Schmidt Das Schmidts Denkmal Schmidt's Memorial Stone
|
Le gendarme August Schmidt a été abattu traitrement en 1849 par deux braconneurs à coups de hâche dans le dos. Grièvement blessé il a pu s'enfuir vers Kamschlacken où il a pu contribuer à l'arrestation du coupable. 1849 wurde der Feldjäger August Schmidt hier von 2 Wilddieben mit einer Axt hinterrücks niedergeschlagen. Dem Tode noch einmal entkommen schleppte er sich schwer verletzt nach Kamschlaken, wo er zur Überführung es Täters beitragen Schmidt's Memorial Stone
|
|
Il n'a pas survécu à ses blessures et mourut 8 jours plus tard. Le coupable fut condamné à mort par l'épée et exécuté en mai 1850. Ce fut la dernière exécution publique dans la région du Haut Harz. konnte. Leider überlebte er diese Schandtat nicht und starb 8 Tage später. Der Täter aber wurde zum Tode durch das Schwert verurteilt und im Mai 1850 hingerichtet. Dieses war die letzte öffentliche Hinrichtung im Oberharz Schmidt's Memorial Stone
|
Sur le chemin de retour Auf dem Rückweg On the way back
|
En suivant le fossé Schwarzenberg Dem Schwarzenberger Graben folgend Following the Schwarzenberg Ditch
|
En suivant le fossé Schwarzenberg Dem Schwarzenberger Graben folgend Following the Schwarzenberg Ditch
|
|
Sur le chemin de retour Auf dem Rückweg On the way back
|
Nouvelle randonnée avec point de départ Riefensbeek Neue Wanderung mit Ausgangspunkt Riefensbeek New hike with starting point Riefensbeek
|
|
Art en forêt Kunst im Wald Art in the forest
|
À travers la forêt d'éoicéas Durch den Fichtenwald Through the spruce forest
|
|
Restes d'un vieux four de fusion Reste eines Schmelzofens Old smelting furnace remains
|
Panneau Tafel Sign
|
|
Sur le chemin Auf dem Weg On the way
|
Sur le chemin Auf dem Weg On the way
|
|
Petite fontaine Kleiner Brunnen Small fountain
|
Petite hutte An der Tränkeberg Hütte A little refuge
|
|
Petite hutte An der Tränkeberg Hütte A little refuge
|
Nous sommes arrivés Wir sind angekommen We have arrived
|
|
Monument de Schmidt Das Schmidts-Denkmal Schmidt's Memorial Stone
|
Monument et boite tampon HWN 145 Schmidts-Denkmal Schmidts-Denkmal und Stempelkasten HWN 145 Schmidt's Memorial Stone and stamp box HWN 145
|
|
Monument de Schmidt Schmidts-Denkmal Schmidt's Memorial Stone
|
Monument de Schmidt Schmidts-Denkmal Schmidt's Memorial Stone
|
|
Monument de Schmidt Schmidts-Denkmal Schmidt's Memorial Stone
|
|
|