|
|
|
Randonnée fin avril 2025 avec point de départ Wildemann Wanderung Ende April 2025 mit Ausgangspunkt Wildemann Hike late April with starting point Wildemann
|
|
Dans la vallée de l'Innerste Im Innerstetal In the Innerste Valley
|
La Prinzenlaube se trouve là-haut Dort oben steht die Prinzenlaube auf der Ernst-August-Höhe The Prinzenlaube is up there
|
|
En chemin Unterwegs On the way
|
Panneau d'information minier Bergbau-Informationstafel Mining information panel
|
|
Fossé de boccard aménagé avant 1545 Pochgraben vor 1545 angelegt für die Versorgung der Pochwerke Ditch created before 1545
|
Au printemps Im Frühjahr In spring
|
|
En chemin Unterwegs On the way
|
Au printemps Im Frühjahr In spring
|
|
Maisons de mineurs Bergmannshäuser Miners' houses
|
En chemin Unterwegs On the way
|
|
Vestiges miniers Bergbaurelikte Mining relics
|
Musée de la mine 19 Lachter Stollen Besucherbergwerk 19-Lachter-Stollen 19 Lachter Stollen Visitors' Mine
|
|
Dans la vallée de l'Innerste Im Innerstetal In the Innerste Valley
|
Vue sur l'ancienne ville minière Wildemann Blick auf die ehemaligen Bergstadt Wildemann View to the former mining town Wildemann
|
|
À Wildemann In Wildemann In Wildemann
|
Vue sur l'ancienne ville minière Wildemann Blick auf die ehemaligen Bergstadt Wildemann View to the former mining town Wildemann
|
|
En chemin Unterwegs On the way
|
En chemin Unterwegs On the way
|
Maisons de mineurs Bergmannshäuser Miners' houses
|
Maisons de mineurs Bergmannshäuser Miners' houses
|
|
Maisons de mineurs Bergmannshäuser Miners' houses
|
Maisons de mineurs Bergmannshäuser Miners' houses
|
|
Dans la vallée de l'Innerste Im Innerstetal In the Innerste Valley
|
Vue sur l'ancienne ville minière Wildemann Blick auf die ehemaligen Bergstadt Wildemann View to the former mining town Wildemann
|
Vue sur les toits de Wildemann Blick auf die Wildemänner Dächer View to the roofs
|
|
La longue montée commence Der lange Aufstieg beginnt The long ascent begins
|
|
Vue sur l'ancienne ville minière Wildemann Blick auf die ehemaligen Bergstadt Wildemann View to the former mining town Wildemann
|
Vue sur l'église Sainte-Marie-Madeleine Blick auf die Kirche Maria-Magdalena View to the St. Mary Magdalene's Church
|
|
Sur le sentier Auf dem Pfad On the path
|
Panneau d'information minier Bergbau-Informationstafel Mining information panel
|
|
Dans la montée Im Aufstieg In the ascent
|
Vue sur l'église des mineurs Blick auf die Bergmannskirche View to the miners' church
|
|
Vue sur l'ancienne ville minière Wildemann Blick auf die ehemaligen Bergstadt Wildemann View to the former mining town Wildemann
|
Dans la montée Im Aufstieg In the ascent
|
|
Dans la montée Im Aufstieg In the ascent
|
Panneau d'information minier Bergbau-Informationstafel Mining information panel
|
|
Vestige minier Bergbaurelikt Mining remains
|
En chemin Unterwegs On the way
|
|
Vue sur l'église des mineurs Blick auf die Bergmannskirche View to the miners' church
|
Sur le sentier Auf dem Pfad On the path
|
|
Sur le sentier Auf dem Pfad On the path
|
Quelques arbres morts sur le sentier Einige tote Bäume auf dem Pfad A few dead trees on the path
|
|
Au printemps Im Frühjahr Au printemps
|
En chemin Unterwegs On the way
|
|
La montée continue Der Aufstieg geht weiter The ascent continues
|
Sur le Ernst-August-Stieg Auf dem Ernst-August-Stieg On the Ersnt-August-Stieg
|
|
En chemin Unterwegs On the way
|
Sur le Ernst-August-Stieg Auf dem Ernst-August-Stieg On the Ersnt-August-Stieg
|
|
Sur le Ernst-August-Stieg Auf dem Ernst-August-Stieg On the Ersnt-August-Stieg
|
Les derniers mètres Die letzten Meter The last meters |
|
Sur le Ernst-August-Stieg Auf dem Ernst-August-Stieg On the Ersnt-August-Stieg
|
Sur la montagne Ernst-August-Höhe (altitude 558 m) Auf der Ernst-August-Höhe (558 m ü.NN) On the Ernst-August-Höhe (alt. 558 m)
|
|
La cabane doit son nom au prince Adolphe de Hanovre et duc de Cambridge, qui séjourna ici en 1814 pour profiter de la magnifique vue sur la ville minière de Wildemann Die Prinzenlaube wurde nach dem Prinzen Adolph von Hannover und Herzog von Cambridge, der hier 1814 weilte und den herrlichen Blick auf die Bergstadt Wildemann genoss The Prince's Hut was named after Prince Adolph of Hanover and Duke of Cambridge, who stayed here in 1814 and enjoyed the view of the miners' town of Wildemann
|
Hütte de charbonnier Köte - Köhlerhütte Charcoal burner hut
|
|
La cabane du Prince Die Prinzenlaube The Prince's Hut
|
À la boîte tampon HWN 105 Prinzenlaube An der Stempelstelle HWN 105 Prinzenlaube At the stamp place HWN 105 Prinzenlaube
|
La cabane du Prince Die Prinzenlaube The Prince's Hut
|
Boîte tampon HWN 105 Prinzenlaube Stempelkasten HWN 105 Prinzenlaube Stamp box HWN 105 Prinzenlaube
|
|
--- --- ---
|
La cabane du Prince Die Prinzenlaube The Prince's Hut
|
|
Retour à Wildemann Zurück nach Wildemann Back to Wildemann
|
Sur le chemin de retour Auf dem Rückweg On the way back
|
|
Sur le chemin de retour Auf dem Rückweg On the way back
|
Sur le chemin de retour Auf dem Rückweg On the way back
|
|
Arrivée à Wildemann Ankunft in Wildemann Arrival in Wildemann
|
|
La Prinzenlaube en été et en hiver Clic ! Die Prinzenlaube im Sommer und im Winter Klick ! The Prinzenlaube in summer and winter Click !
|